Das neue Mandantenportal der National Inkasso geht live

Modernes Forderungsmanagement Mit dem Relaunch des digitalen Mandantenportals schlägt National Inkasso ein neues Kapitel im Bereich des kundenorientierten Forderungsmanagements auf. Die überarbeitete Plattform vereint Funktionalität, Übersichtlichkeit und technologische Weiterentwicklung – mit einem klaren Ziel: eine intuitive Nutzerführung, maximale Transparenz und ein deutlich verbessertes Erlebnis für Mandanten.

Das Portal richtet sich an Geschäftskunden und Gläubiger aller Branchen, die ihre offenen Forderungen effizient, rechtskonform und digital verwalten möchten. Die neue Oberfläche ist nicht nur visuell modernisiert, sondern überzeugt auch durch optimierte Prozesse, Echtzeitdaten und präzise Auswertungen.

Wenn Sie offene Posten haben, zögern Sie nicht, Kontakt mit der National Inkasso aufzunehmen. 
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen!

Die Bearbeitung durch National Inkasso ist für Sie ohne Kostenrisiko.

Wir erheben keine Keine Grundgebühr oder Vertragslaufzeit

Effektives Forderungs- mamagement durch eigene
KI-gestützte Software

Neuer Look, klare Struktur: Das Dashboard im Überblick

Das Herzstück des Mandantenportals ist das Dashboard – die zentrale Übersicht über alle relevanten Daten und Kennzahlen. Die Startseite begrüßt den Nutzer mit einer klar gegliederten, farbcodierten Struktur, die auf einen Blick zeigt, wo Handlungsbedarf besteht und wie erfolgreich das Forderungsmanagement aktuell verläuft.

1. Zu klärende Fälle

Der orange hervorgehobene Kasten „Zu klärende Fälle“ signalisiert sofort, ob und wo offene Rückfragen oder Nacharbeiten notwendig sind. Dies ermöglicht eine proaktive Bearbeitung und verhindert Eskalationen oder Fristversäumnisse.

2. Erfolgsquote (Quote)

Ein weiteres zentrales Element ist die aktuelle Erfolgsquote. Eine aussagekräftige Kennzahl, die das Verhältnis von erfolgreich realisierten Fällen zu Gesamtfällen angibt. Sie dient als KPI für Mandanten, um die Performance des Inkassoprozesses im Zeitverlauf zu beobachten.

3. Auszahlungen

Rechts daneben befindet sich der Auszahlungswert, der bereits realisierte und an den Mandanten weitergeleitete Beträge ausweist, was für viele Mandanten ein zentrales Interesse darstellt.

Transparente Statusverfolgung und Fallentwicklung

Ein besonderes Highlight ist die grafisch ansprechend aufbereitete Top-3-Statusverteilung nach prozentualem Anteil, dargestellt als Donut-Chart. Die drei häufigsten Stati werden farblich differenziert dargestellt:

  • Blau: Bezahlte Forderungen
  • Türkis: Zweiter Lauf Ratenangebot per E-Mail
  • Gelb: Fälle in Bearbeitungspause

Weitere Fälle (60) sind unter „Andere“ eingeordnet, was auf eine differenzierte Bearbeitung nach Eskalationsstufen und Kommunikationsstatus deutet.

Direkt daneben bietet die Status-Tabelle eine detaillierte Auflistung aller aktuellen Bearbeitungsstände – von „Bezahlvorgang abgeschlossen“ über „Bearbeitungspause“ bis hin zu „Klageandrohung“. Die genaue Anzahl pro Status ist transparent angegeben, was ein exaktes Nachverfolgen der Inkassodynamik erlaubt.

Zahlungseingänge & Liquidität im Fokus

Im unteren Bereich des Dashboards befinden sich zwei wesentliche Komponenten zur Zahlungsübersicht:

1. Eingang Zahlungen aktueller Monat

Hier wird minutengenau angezeigt, welche Zahlungen im aktuellen Monat eingegangen sind. Beispiel:

  • Geldeingang
  • Storno
  • Offene Beträge
  • Auszahlungsbetrag

Diese Übersicht unterstützt die Finanzbuchhaltung und das Controlling bei der Liquiditätsplanung und der operativen Cashflow-Steuerung.

2. Zahlungen aus Vereinbarungen

Ein weiteres Donut-Diagramm zeigt den Anteil von Zahlungen, die auf bestehenden Zahlungsvereinbarungen beruhen – ein Hinweis darauf, dass viele Schuldner spontan oder nach Erstkontakt zahlen. Diese Kennzahl ist besonders wichtig für strategische Überlegungen zum weiteren Einsatz von Zahlungsplänen.

Navigationsleiste: Klare Wege zu allen Funktionen

Die linke Navigationsleiste bietet direkten Zugriff auf alle Hauptfunktionen:

  • Dashboard: Übersicht aller KPIs und Statuswerte
  • Suche: Fallrecherche nach Schuldnerdaten
  • Dokumente: Upload und Download von Vertrags- und Kommunikationsdokumenten
  • Inkassofälle: Detaillierte Übersicht aller laufenden Forderungsvorgänge
  • Neuen Schuldner anlegen / Neuen Fall anlegen: intuitive Fallaufnahme
  • Zu klären / Geklärt: Arbeitsvorrat im Blick behalten
  • Eigene Zahlungen / Auszahlungen: Historie und Status im Zahlungsverkehr

Alle Elemente sind bewusst barrierearm, klar benannt und logisch gruppiert – ein Ergebnis konsequenter UX-Optimierung.

Ein Mandantenportal auf Höhe der Zeit

Mit dem neuen Portal unterstreicht National Inkasso seinen Anspruch, mehr als nur ein Dienstleister für offene Forderungen zu sein: Es geht um eine strategische Partnerschaft mit Mandanten, die auf Effizienz, Transparenz und technologischer Intelligenz basiert.

Für Fragen, Feedback oder eine persönliche Portal-Demo:

Außenstände Debitorenmanagement Finanzmanagement Forderungseintreibung Forderungseinzug Forderungsmanagement Forderungsmanagement Gläubigerschutz Gläubigervertretung Inkasso Inkassodienstleister Inkassoservice Inkassounternehmen Inkassoverfahren Kostenersparnis Liquidität Liquiditätssicherung Mahnverfahren Mahnwesen National Inkasso offene Forderungen offene Rechnungen Rechnungsmanagement Schuldeneintreibung Schuldeneinzug Schuldenmanagement Schuldnerbetreuung Schuldnerverwaltung Zahlungsabwicklung Zahlungsaufforderung Zahlungsausfälle Zahlungsmanagement Zahlungsrückstände Zahlungsverfolgung Zahlungsüberwachung


Bleiben Sie informiert! In unserem Beitragsbereich finden Sie regelmäßig neue Artikel zu wichtigen Themen rund um Inkasso, Forderungsmanagement und rechtliche Rahmenbedingungen. Ob Tipps zur Vermeidung von Zahlungsausfällen, Informationen zu internationalen Inkassoverfahren oder Schutz vor Fake-Inkasso – hier erhalten Sie praxisnahes Wissen für Unternehmer, Start-ups und Selbstständige – Jetzt stöbern und Ihre Inkasso-Strategie zukunftssicher machen!